AYURVEDA
Ayurveda bedeutet wörtlich „die Lehre vom langen Leben“ und ist der Name der altindischen medizinischen Wissenschaft und Lebenslehre. Diagnose und Therapie basieren auf dem System der dynamischen Prinzipien, den Doshas Vata (Wind und Ether), Pitta (Feuer) und Kapha (Erde und Wasser).
Wenn sie ins Ungleichgewicht geraten, bewirken sie Gesundheitsstörungen und Krankheiten. Verschiedene Stärken der Doshas im Menschen führen zu unterschiedlichen Konstitutionstypen, deren Berücksichtigung im Ayurveda eine große Rolle spielt.
Die therapeutischen Maßnahmen und die Heilmittel wirken verstärkend oder abschwächend auf die Doshas und können so zur Wiederherstellung des Gleichgewichtes der Kräfte im Organismus angewendet werde.
Der Ayurveda ist ein umfassendes Heilsystem, in dem neben der Heilmittelkunde auch der gesunde Lebensrhythmus, die gesunde Lebensführung und geistige Ausgeglichenheit zur Erhaltung der Gesundheit eine vorrangige Rolle spielen.
KLASSISCHES AYURVEDA
Ausgesuchte warme Öle, angewärmte Handtücher und eine entspannte Atmosphäre tragen zum Wohlbefinden des Patienten bei. Alle Massagen können als Synchronmassage oder Einzelmassage gebucht werden.
Vor jeder Behandlung findet ein kurzes persönliches Gespräch statt, bei dem ayurvedisches Wasser oder Tee gereicht werden. Nach der Behandlung ist eine Ruhephase wichtig. Es wird empfohlen das Öl nach der Massage auf dem Körper zu lassen, natürlich sind aber auch Duschmöglichkeiten vorhanden.

Udvarthana
Ganzkörpermassage
Eine Ganzkörper-Peelingmassage mit einer Mischung aus Gersten- und Kichererbsenmehl, der etwas Sesamöl beigefügt ist. Diese Behandlung wirkt vitalisierend und stoffwechselanregend. ca. 70 min€ 130

Abhyanga
Ganzkörpermassage
Klassische sanfte Synchron- oder Einzel-Massage mit viel warmen Öl ca. 60 Minuten€ 90

Nasya
Schulter- & Kopf-Massage & Ölbehandlung
Nach einer ausgiebigen Massage des Schulter-Kopfbereiches folgt eine Inhalation mit ätherischen Ölen, die die Sekretion der Schleimhäute fördert. Nach heißen Kompressen, wird mediziniertes Öl in die Nase geträufelt. Besonders wirksam ist diese Behandlung bei überschüssigem Kapha im Kopf-Brustbereich. Bei Chronischen Kopfschmerzen und Migräne, chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen und allergischen Erkrankungen der Atemwege kann man mit einer 3-7tägigen Nasya Kur gute Erfolge haben. ca. 70 Minuten € 85
weitere Behandlungen
Svedana
Wärmebehandlung
Eine Wärmebehandlung mit Kräuterdampf. Srotas-die Kommunikationswege im Körper, werden geweitet um den Abtransport von Schlackstoffen zu erleichtern. ca. 30 Minuten € 60
Garshan
Ganzkörpermassage
Eine trockene Ganzkörper-Massage mit Rohseidenhandschuhen. Sie regt den Stoffwechsel an und wirkt Kapha-reduzierend. Einzelmassage ca. 60 Minuten € 80
Vishesh
Ganzkörpermassage
Eine kräftige Tiefenmassage des ganzen Körpers mit ayurvedischen Ölen. ca. 60 Minuten Synchronmassage € 110 Einzelmassage € 80
Shirodhara
Stirnguß
Ein Stirnguß, bei dem körperwarmes Sesamöl in langsamen Pendelbewegungen über die Stirn gegossen wird. Die Wirkung ist eine tiefe Entspannung und eine Beruhigung des Vata-Prinzips. ca. 30 Minuten € 75
Basti
Einlauf
Matra Basti: Bei diesem sanftem Öleinlauf wird Sesamöl in geringer Dosis verabreicht. € 35
Shodhana Basti: Dieser aus einer Kräuterabkochung, Honig, Salz, Ghee, Öl und Kräutern bestehende Einlauf hat eine Vata ausleitende und reinigende Funktion. € 50
Netra Tarpana
Augenbehandlung
Bei dieser Augenbehandlung wird ein Teigring um die Augen gelegt und flüssiges, körperwarmes Ghee (Butterfett) in die Augenhöhlen gegossen. Diese Behandlung wird bei vielen Augenerkrankungen durchgeführt, vor allem bei chronischen Bindehautentzündungen, bei mangelndem Tränenfluß, beim grauen Star, bei Weit- und Kurzsichtigkeit. ca. 30 Minuten € 50
Kalarippayat Behandlungen
Besonders geeignet sind diese Kuren für Sportler, aber auch für alle, die fit und vital bleiben möchten. Der traditionellen Kampfsport Kalarippayat aus Kerala wird gerne als Physiotherapie des Ayurveda bezeichnet. Kalarippayat Großmeister sind gleichzeitig auch Heilkundige. Sie behandeln mit der von Lehrer zu Schüler weitergegebenen Marma-Therapie, Sportverletzungen und andere körperliche Beschwerden. Schon in den vedischen Schriften wird jährlich eine Massagekur empfohlen, die den Körper reinigt und stärkt.
Marma-Nadi
Ganzkörpermassage
"Bei dieser Ganzkörpermassage werden die Nadis (Energiekanäle) geöffnet und die Marmas (Vitalpunkte) miteinander verbunden. Schon nach einer Massage fühlt man sich erfrischt und energiegeladen. ca. 60 Minuten € 90
Kiri
Lokale Schmerzbehandlung
Eine lokale Schmerzbehandlung mit gefüllten Leinenbeuteln und Öl. Besonders wirksam bei Knieschmerzen, aber auch bei LWS Beschwerden sehr hilfreich. Je nach Behandlungsdauer und Aufwand ca. € 30 - € 60
AYURVEDISCHE ENTSCHLACKUNGSKUR
Panchakarma
Entschlackungskur
"Pancha bedeutet Fünf. Karma bedeutet Handlung oder Behandlung. Panchakarma ist also eine Reinigungstherapie, die fünf Hauptbehandlungen umfasst.
